Webseite des Landesverbands der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bezirke
    • Kleingärtner
    • Siedler und Eigenheimer
  • Service
    • Fachberatung
    • Lehrgarten
    • Schulgartenarbeit
    • Schreberjugend
    • Frauengruppe
    • Verein & Gesellschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglieder
    • Vergünstigungspartner
    • Mitgliedsausweis
    • Kleingärtner
    • Siedler & Eigenheimer
    • Online-Shop
    • Info-Fachblätter
    • Archiv Haus und Garten
  • Funktionäre
    • „Haus und Garten“ Beiträge
    • Rechtliches
    • Vereinsarbeit
    • Buchhaltung & Steuern
    • Versicherungen
    • Schulgartenarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Logo-Download
  • Fachberater
  • Wertermittler
  • Suche
  • Menü Menü

Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V.

Artikel zum Kleingartenwesen

Kleingartenwesen

Neue Gefahr für die Kleingärten

Nachdem unsere Großstädte durch unveränderten Zuzug von meist jüngeren arbeitssuchenden Menschen aus „strukturschwachen“ Gebieten aus allen Nähten platzen und in den Pendlerströmen ersticken, wird von und in der Presse in besorgniserregender Weise die Forderung zur Umwandlung von Kleingartenanlagen in Baugebiete erhoben. Und dies teilweise mit der perfiden Behauptung, dass Kleingartenpächter quasi als Sozialschmarotzer ihren Garten auf Kosten der verzweifelten Wohnungssuchenden genießen.

Auf der diesjährigen BUGA in Heilbronn wurden von der sich christlich-sozial präsentierenden Aufbaugilde Heilbronn GmbH Unterschriften für eine Petition gesammelt, die das Ziel hat, das vom Bundeskleingartengesetz (BKleingG) verbotene Wohnen in Kleingartenanlagen zuzulassen (https://www.aufbaugilde.de/ – http://www.wohnenspenden.de/) und dabei interessanterweise dazu passend gleich Werbung für die „Kleinsthäuser“ eines Hohenloher Herstellers gemacht. Für uns unverständlich hat sich unser ehemaliger Bezirksverband Heilbronn gleich nebenan auf demselben Ausstellungsbeitrag präsentiert und damit dem Kleingartenwesen einen wahren „Bärendienst“ erwiesen.

Denn jede „Modernisierung“ des BKleingG hätte in der derzeitigen Situation zur Folge, dass dieses die Kleingärtner in hohem Maße (u.a. lebenslange Pachtverträge, Pachtpreisbegrenzung) schützende Bollwerk von den in Berlin nur so wimmelnden Lobbyisten der Bauwirtschaft, Grundbesitzerverbände und andere Gruppen, denen das BKleingG schon lange ein Dorn im Auge ist, sturmreif geschossen und damit seine jahrzehntelang bewährte Schutzfunktion verlieren würde.

Aus diesem Grunde hat unser Landesverband für alle Interessierte zum Verständnis und als Argumentationshilfe für unsere Mitglieder gegenüber Angriffen gegen das bestehende Kleingartenwesen eine Stellungnahme verfasst, die den gesamtgesellschaftlichen Wert von Kleingartenanlagen als Grünflächen wie auch die Leistungen unserer Kleingärtner für die Allgemeinheit wiederspiegelt und den bestehenden rechtlichen Ist-Zustand begründet.

  • Stellungsnahme: Kleingärten - Zukunftssicherung für alle ...

Mit den Augen stehlen

7. April 2020
Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/03/Teaser_Mit-den-Augen-stehlen_img_20190803_103958_pp_0.jpg 292 403 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2020-04-07 09:31:142020-04-07 11:25:07Mit den Augen stehlen

Kleingartenwesen

7. April 2020
Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/03/Teaser_Kleingartenwesen_p1030622_pp.jpg 292 403 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2020-04-07 09:19:302020-04-07 11:24:39Kleingartenwesen

Schnecken, ein hausgemachtes Problem

25. März 2020
Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/03/ap_Schnecke_mpdrei-master.jpg 277 370 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2020-03-25 12:38:442020-03-25 13:05:06Schnecken, ein hausgemachtes Problem
Seite 1 von 212

Anschrift

Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V.

Heigelinstr. 15

70567 Stuttgart

Kontakt

Telefon 0711/715 53 06

Fax 0711/72 40 66

info@landesverband-bw.de

Termine

Veranstaltungstipps

Datenschutzerklärung

Impressum

Wiederrufserklärung

© Copyright Druckhaus Karlsruhe - Druck+Verlagsgesellschaft Südwest mbH
Der Staat im VorgartenArtikel der FachberatungMit den Augen stehlen
Nach oben scrollen