Vereinsleben & Rechtliches
Hinweis: Einheitlicher Mitgliedsausweis
Der einheitliche Mitgliedsausweis wird seit 2017 angeboten. Bis Dezember 2020 wurden bereits ca. 18 700 Ausweise ausgeliefert
- Die Kosten der einheitlichen Ausweise werden vom LV übernommen.
- Abdruck auf Ausweiskarten: Landesverband, Bezirksverband, Name des Mitglieds, Ortsverein.
- Interessierte Bezirksverbände (Kontrollfunktion) bzw. ihre Ortsvereine erhalten von der Geschäftsstelle des LV auf Excel basierende Listen, die auszufüllen (Abdruckinhalte) sind. Die fertigen Listen werden über die Bezirksverbände an die Geschäftsstelle übermittelt, welche sie an die beauftragte Druckerei weitergibt.
- Einzelvereine ohne BV können direkt mit dem LV den Bezug der Ausweise abklären und in die Wege leiten.
- Die fertigen Ausweise gehen von der Druckerei an den LV und dann weiter an die Bezirke und Ortsvereine.
- Bei Austritt sind die Ausweise zurückzugeben.
Vorteile: Rabatte bei Einkauf/Eintritt bei Partnern von LV/BV/Ortsvereinen
BV Schwäbisch-Gmünd berichtet
Muster-Unterpachtvertrag
/in Funktionäre>Aktuelles>Rechtliches /von Corinna WillschMuster-Unterpachtvertrag (Stand 23.01.2020)
Bundeskleingartenwettbewerb 2022
/in Funktionäre>Aktuelles>Rechtliches, Funktionäre>Aktuelles>Schulgarten, Funktionäre>Aktuelles>Vereinsarbeit /von Jörg GensickeHinweise zum Landeskleingartenwettbewerb 2021
Hinweis: Einheitlicher Mitgliedsausweis
/in Funktionäre>Aktuelles>Rechtliches /von Corinna WillschHinweis zum einheitlichen Mitgliederausweis (Stand 2017)