Webseite des Landesverbands der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bezirke
    • Kleingärtner
    • Siedler und Eigenheimer
  • Service
    • Fachberatung
    • Lehrgarten
    • Schulgartenarbeit
    • Schreberjugend
    • Frauengruppe
    • Verein & Gesellschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglieder
    • Vergünstigungspartner
    • Mitgliedsausweis
    • Kleingärtner
    • Siedler & Eigenheimer
    • Online-Shop
    • Info-Fachblätter
    • Archiv Haus und Garten
  • Funktionäre
    • „Haus und Garten“ Beiträge
    • Rechtliches
    • Vereinsarbeit
    • Buchhaltung & Steuern
    • Versicherungen
    • Schulgartenarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Logo-Download
  • Fachberater
  • Wertermittler
  • Suche
  • Menü Menü

Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V.

Tomaten und Krautfäule

In den letzten Jahren ist ein verstärktes Auftreten des Pilzes Phytophtora infestans zu beobachten, der neben dem Kartoffel- auch den Tomatenanbau massiv beeinträchtigt, letzteren teilweise sogar bis zum völligen Ernteausfall. Neuerdings wird Samen von sogenannten „toleranten“ Tomatensorten angeboten. Diese Sorten sind zwar nicht resistent im engeren Sinne, d.h. sie bekommen die Krautfäule nicht, sondern ihre Widerstandsfähigkeit ist erhöht, so dass der Krankheitsverlauf weniger schnell fortschreitet und die Früchte meist noch vor einem umfassenden Befall der Pflanze reif werden.

Über den Lebenszyklus des Pilzes, widerstandsfähige Sorten, Befallsminderung durch Kulturführung, vorbeugend einsetzbare Mittel, Foliendächer etc. informiert Sie ein Infoblatt des Landesverbandes, das bei uns angefordert werden kann.

Mit den Augen stehlen

7. April 2020
Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/03/Teaser_Mit-den-Augen-stehlen_img_20190803_103958_pp_0.jpg 292 403 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2020-04-07 09:31:142020-04-07 11:25:07Mit den Augen stehlen

Kleingartenwesen

7. April 2020
Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/03/Teaser_Kleingartenwesen_p1030622_pp.jpg 292 403 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2020-04-07 09:19:302020-04-07 11:24:39Kleingartenwesen

Schnecken, ein hausgemachtes Problem

25. März 2020
Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/03/ap_Schnecke_mpdrei-master.jpg 277 370 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2020-03-25 12:38:442020-03-25 13:05:06Schnecken, ein hausgemachtes Problem
Seite 1 von 212

Anschrift

Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V.

Heigelinstr. 15

70567 Stuttgart

Kontakt

Telefon 0711/715 53 06

Fax 0711/72 40 66

info@landesverband-bw.de

Termine

Veranstaltungstipps

Datenschutzerklärung

Impressum

Wiederrufserklärung

© Copyright Druckhaus Karlsruhe - Druck+Verlagsgesellschaft Südwest mbH
Schulgartenarbeit im Landesverband 2019Absicherung von Feuchtbiotopen
Nach oben scrollen