Webseite des Landesverbands der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bezirke
    • Kleingärtner
    • Siedler und Eigenheimer
  • Service
    • Fachberatung
    • Lehrgarten
    • Schulgartenarbeit
    • Schreberjugend
    • Frauengruppe
    • Verein & Gesellschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglieder
    • Vergünstigungspartner
    • Mitgliedsausweis
    • Kleingärtner
    • Siedler & Eigenheimer
    • Online-Shop
    • Info-Fachblätter
    • Archiv Haus und Garten
  • Funktionäre
    • „Haus und Garten“ Beiträge
    • Rechtliches
    • Vereinsarbeit
    • Buchhaltung & Steuern
    • Versicherungen
    • Fachberatung
    • Schulgartenarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Logo-Download
  • Suche
  • Menü Menü

Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V.

Vereinsleben & Rechtliches

Bundeskleingartenwettbewerb 2022

Hinweise  zum Landeskleingartenwettbewerb 2021 und Bundeskleingartenwettbewerb 2022 und Weiterleitung zur Funktionärsseite Kleingartenwettbewerb
  • Landeskleingartenwettbewerb 2021

    WETTBEWERB am 16. Juni gestartet

    Teilnehmende Gartenanlagen zeigen Gemeinschaftssinn und ökologisches Handeln

    An zwei Tagen hatte die Bewertungskommission des Landesverbandes der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V. sechs Gartenanlagen besucht. In angeregten Gesprächen und Rundgängen machten sich Vize-Präsident Rolf Hurlebaus, Landesfachberater Jörg Gensicke und Karl Rieger, Fachberater des  Bezirksverbandes der Gartenfreunde Schwäbisch Hall ein umfassendes Bild über das Leben der  Gartenfreunde der jeweiligen Orte.

    Von Interesse war die persönliche Bewirtschaftung der Einzelgärten nach gartenfachlichen und ökologischen Grundsätzen, Konzeption und Pflege der Kleingartenanlage durch die Vereinsmitglieder, Pflege des Gemeinsinns und deren Förderung innerhalb des Vereins sowie Teilnahme des Vereins am öffentlichen Geschehen. Organisierte Gartenfreunde sind infolge der Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele durch Städte und Gemeinden privilegiert. Die Umsetzung der Idee der ökologischen Gartenbewirtschaftung insbesondere innerhalb einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten eröffnet Ihnen eine Vorbildfunktion in unserer Gesellschaft. Diese im Rahmen des Freizeitgedankens mit Spaß und Freude zu erfüllen, Kenntnisse und Erfahrungen gerne mit Interessierten zu teilen, ist ein grundlegender Wertebereich der Kommission, die dann auch immer wieder erstaunt war über die Wege, die genutzt wurden, um Begegnungen zu ermöglichen und gemeinschaftliches (Garten)-Leben zu gestalten.

    Besucht wurden die Gemeinschaft der Gartenfreunde Donaueschingen e.V.  Anlage Haberfeld, der Gartenbauverein Villingen e.V. Anlage Friedengrund, die Gartenfreunde Loretto e.V. Villingen, der Verein der Gartenfreunde Heidenheim e.V. Anlage Kleiner Bühl, der Kleingartenverein Zanger Berg e.V. und die Gartenfreunde Dettingen Unter Teck e.V. Anlage Eulengreuth.

    Schon jetzt ist respektvoll anzuerkennen: „Alle Anlagen haben gewonnen“! Siegerehrung und Verleihung der Preise finden am 18. September in Schwäbisch Gmünd statt.  An diesem Tag wird auch der Ehrenamtstag des Landesverbandes begangen, zu dem langgediente Ehrenamtsträger eingeladen und ihr Lebenswerk gewürdigt wird. Bis dahin bleibt die Reihenfolge der Gewinner natürlich geheim. Ein besonderes Schmankerl jedoch ist: Die am höchsten bewertete Gartenanlage qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb 2022.

    Jörg Gensicke, Fachberater

Muster-Hygienekonzept

27. Juli 2021/in Funktionäre>Aktuelles>Schulgarten, Funktionäre>Aktuelles>Vereinsarbeit, Funktionäre>Aktuelles>Versicherungen /von Corinna Willsch

Info-Schreiben zum Thema Vereinsveranstaltung zum Lesen und Herunterladen (Stand 29.05.2020)

Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/07/entypo_icon_download.png 80 80 Corinna Willsch https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Corinna Willsch2021-07-27 11:40:432022-01-21 10:55:48Muster-Hygienekonzept

Bundeskleingartenwettbewerb 2022

18. Juni 2021/in Funktionäre>Aktuelles>Rechtliches, Funktionäre>Aktuelles>Schulgarten, Funktionäre>Aktuelles>Vereinsarbeit /von Jörg Gensicke

Hinweise zum Landeskleingartenwettbewerb 2021

Weiterlesen
https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/07/entypo_icon_download.png 80 80 Jörg Gensicke https://gartenfreunde-landesverband-bw.de/wp-content/uploads/2020/02/Logo_LV-BW_freigestellt.png Jörg Gensicke2021-06-18 09:17:452022-01-21 10:31:16Bundeskleingartenwettbewerb 2022

Anschrift

Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V.

Heigelinstr. 15

70567 Stuttgart

Kontakt

Telefon 0711/715 53 06

Fax 0711/72 40 66

info@landesverband-bw.de

Termine

Veranstaltungstipps

Datenschutzerklärung

Impressum

Wiederrufserklärung

© Copyright Druckhaus Karlsruhe - Druck+Verlagsgesellschaft Südwest mbH
Aufruf an alle Gartenfreund*Innen Muster-Hygienekonzept
Nach oben scrollen